

Silke Morsch
Fachanwältin für Familienrecht
und Mediatorin

Beatrice Medert
Fachanwältin für Familienrecht
und Mediatorin
Warum zum Fachanwalt?
Ein Fachanwalt bietet Ihnen den Vorteil, dass seine Kenntnisse aufgrund zahlreicher bereits bearbeiteter Mandate im Familienrecht, einer zusätzlichen Ausbildung und der zwingend vorgeschriebenen, regelmäßigen Fortbildung stets auf dem aktuellsten Stand sind und so bestmöglich für Sie eingesetzt werden können.
Vertrauen und
Verständnis
Erste
Beratung
Frühzeitige, vorbeugende Beratung vermeidet unangenehme Überraschungen. Bereits in einem Erstberatungsgespräch werden wir mit Ihnen eine Analyse Ihrer rechtlichen Situation vornehmen und Ihnen geeignete Möglichkeiten zum weiteren Vorgehen aufzeigen. Neben dem juristischen Rat sowie praktischen Tipps erhalten Sie auch Informationen über die eventuell entstehenden Kosten weiterer Maßnahmen.
„Im Focus…“
Die Rechtsanwältinnen Beatrice Medert und Silke Morsch zählen laut einer Studie des Nachrichtenmagazins Focus auch 2020 bereits zum wiederholten Male beide zu Deutschlands Top-Anwältinnen im Familienrecht.
Die Kanzlei Medert & Morsch hat sich ebenfalls für die Bestenliste des Nachrichtenmagazins „Stern“ qualifiziert.
Weitere Informationen finden Sie in der Ausgabe des Stern vom 20.05.2020 und im Focus-Sonderheft „Focus Spezial Ihr Recht 2020.“


Sie suchen nach fachkundigen Rat für
- Scheidungsrecht: Scheidung, Trennung, Trennungsjahr, Scheidungsvereinbarung, einvernehmliche Scheidung, etc.
- Unterhaltsrecht: Unterhalt in Form von Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt, Unterhaltszahlung und Düsseldorfer Tabelle, etc.
- Versorgungsausgleich, Zugewinn und Vermögensauseinander-
setzung: insbesondere bei Unternehmern, Ärzten und Freiberuflern sowie bei Immobilienvermögen - Umgangsrecht und Sorgerecht für Ihre Kinder
- Ehevertrag: Für Unternehmer, bei unterschiedlichen Einkommen und Vermögen, etc.
Anwaltskanzlei Medert & Morsch
Dreikönigstraße 18
68723 Schwetzingen
Tel.: 06202 598650 0
Fax: 06202 598652 0
E‑Mail: kanzlei@mm-familienrecht.de